Bei der Sitzung vom 24. März 2022
Verdichtung des Anrainer*innenparken im umliegenden Grätzl des U-Bahnbau Knotens Kaunitzgasse/Magdalenenstraße
mehr erfahren
Oberflächengestaltung im Zuge des U-BahnbBaus, Begrünung von technischen Aufbauten mehr erfahren
Masterplan GEHEN für Mariahilf mehr erfahren
Benennung des Parks am Loquaiplatz mehr erfahren
Nein zum Schwerverkehr in Mariahilf mehr erfahren
„Radfahren gegen die Einbahn“ in der Theobaldgasse zwischen Rahlgasse und Königsklostergasse mehr erfahren
„Rettungsanker goes Zivilcourage“ mehr erfahren
Verurteilung des Angriffs auf die Ukrainische Republik mehr erfahren
Anträge und Resolutionen März 2022
Bei der Sitzung vom 16. Dezember 2021
Errichtung einer Komposttoilette im Richard-Waldemar-Park mehr erfahren
Veröffentlichung von Anfragen auf der Bezirkswebsite mehr erfahren
Klimafittes Grätzel Rahlgasse mehr erfahren
Fassadenbegrünung an den Schulen Corneliusgasse und Sonnenuhrgasse mehr erfahren
Begrünung Wiental-Mauer mehr erfahren
Optimierung der Verkehrssicherheit Kreuzung Mollardgasse/Morizgasse mehr erfahren
Tischtennistisch für Fritz-Imhoff-Park mehr erfahren
Informationstafeln Mariahilfer Bezirksteile mehr erfahren
Bei der Sitzung vom 30. September 2021
Evaluierung der Geschäftsordnung der Bezirksvertretung mehr erfahren
Barrierefreier Zugang zum Gebäude Mollardgasse Nr. 8 mehr erfahren
Baumpflanzungen in der Mollardgasse zwischen Esterházygasse und Spörlingasse mehr erfahren
Motorradparkplatz Kopernikusgasse mehr erfahren
Verkehrsorganisation VCM mehr erfahren
öKlo für den Fritz-Imhoff-Park mehr erfahren
Mariahilfer Gesundheitsziele mehr erfahren
Anträge und Resolution September 2021
Bei der Sitzung vom 17. Juni 2021
Aufzuganlage Corneliusgasse mehr erfahren
Trans*-Pride-Schutzweg mehr erfahren
Trans*-Pride-Sitzbank mehr erfahren
Baumerhalt Kaunitzg./Magdalenstr. mehr erfahren
Umgestaltung U4/U2 Knotenpunkt Pilgrambrücke mehr erfahren
öKlo für den Fritz-Imhoff-Park mehr erfahren
Umgestaltung Naschmarktparkplatz mehr erfahren
Karl Lueger Gedenktafel am Mariahilfer Gürtel mehr erfahren
Bei der Sitzung vom 25. März 2021
Intervalle / Betriebszeiten 57A
Intervallanzeigetafel Brückengasse
„Sehnsucht“ als Mariahilfer Bezirkskultur-Schwerpunktthema
Arik-Brauer-Platz
Trinkwasserversorgung
Optimierung der Radwegsituation und der
Verkehrssicherheit im Bereich Christian Broda Platz
Busstation 57A Getreidemarkt,
Ergänzung Johanna-Dohnal-Platz
Evaluierung „alte“ Hundezone Gumpendorfer Gürtel
Für einen diskriminierungsfreien Zugang zur Blutspende
Anträge_und_Resolution_März_2021
Bei der Sitzung vom 17. Dezember 2020
Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlaments in Mariahilf
Neue Route der Buslinie 57A
Citybus Mariahilfer Straße
Aufzuganlage Corneliusgasse
Optimierung der Mobilität und der Schulwegsicherheit in der Liniengasse
Bürger*innenbeteiligung “Zukunft der Gumpendorfer Straße”
Gemeindebaubenennung nach BM a.D. Rudolf Hundstorfer
Queeres Jugendzentrum in Mariahilf
Erklärung zum Menschenrechtsbezirk
Anträge und Resolutionen Dezember 2020
Bei der Sitzung vom 17. September 2020
Mariahilfer Klimaschutzpreis, KliP 6
Mülltrennungssystem auf der Mariahilfer Straße
Maßnahmen für Mariahilf bei Umsetzung der verkehrsberuhigten Innenstadt
Denkmalschutz für „Erinnern für die Zukunft“
Aufnahme von Kindern aus Flüchtlingslagern
in der Europäischen Union
Anträge und Resolutionen September 2020
Bei der Sitzung vom 12. Dezember 2019
Großflächige Klimaschutz-Maßnahmen an Gemeindebauten
Öffnungszeiten WC-Anlage
Einbeziehung Christian-Broda-Platz in dasProjekt „Coole Straßen“
Potenzialanalyse Gumpendorfer Straße
BürgerInnenbeteiligung „Zukunft der Gumpendorfer Straße“
Entwicklung Amerlinggrätzel
Bauliche Wiederherstellung nach Routenänderung 13A ab dem Jahr 2020
Garagenplatzoffensive für Mariahilf
Verkehrsregelung Einkaufssamstageverlängern
Fehlende Baumscheibe Liniengasse
Bei der Sitzung vom 26. September 2019
Maßnahmen coole Schule, cooler Kindergarten
Gemeindebaubenennung nach BM a.D. Rudolf Hundstorfer
Baumpflanzung Papagenogasse
Mariahilfer Gesundheitsziele
Anträge und Resolutionen September 2019
Bei der Sitzung vom 27. Juni 2019
Attraktivierung und Umgestaltung Maria-vom Siege-Brücke
Regenbogen-Schutzweg
Öffi-Erschließung des stadteinwärts gelegenen Teil Mariahilfs
Überprüfung der aufgehobenen Parkspur Windmühlgasse 28, 30 und 32.
Informations- und Kommunikationskampagne „E-Scooter fahren in Wien“
Barrierefreie Schanigärten
Gestaltung der Amerlingstraße im Bereich Mariahilfer Straße – Schadekgasse -Damböckgasse – Überprüfung einer Einbahnregelung
Neugestaltung des Bereichs Barnabitengasse – Windmühlgasse: Errichtung einer Grüninsel
Entfernung Ampel Ecke Capistrangasse/Mariahilfer Straße
Leistbares Wohnen als Menschenrecht
–> Anträge und Resolutionen Juni 2019
Bei der Sitzung vom 28. März 2019
Wientalradweg: Alle Betroffenen miteinbeziehen
Zeitliche Ausweitung des Schienenersatzverkehrs, während der Sperre der U4 Station Pilgramgasse
„Licht und Schatten“ Mariahilfer Bezirkskultur-Schwerpunktthema
Austausch MA 22
Machbarkeitsstudie für Fassadenbegrünung Amtshaus
Begrünung Innenhof-Fassade Amtshaus
Entlastung des öffentlichen Verkehrs, während U-Bahn Bautätigkeit im Umnfeld der U4 Station Pilgramgasse
Aufzug Corneliusgasse/Corneliusstiege
Überprüfung der Stellplätze in Mariahilf
Überprüfung der Einhaltung der Richtlinien für E-Scooter
Die EU in unserer Mitte – Europa fängt in der Gemeinde an
Klimabündnis-Beitritt Mariahilf
Werkstatt Junges Wien
–> Anträge und Resolutionen März 2019
Bei der Sitzung vom 13. Dezember 2018
Fassadenbegrünung nach Vorbild des Projekts „50 Grüne Häuser“
Umsetzung des Ergebnisses der Bürger_innenbeteiligung Millergasse
Energieeffizienz für Mariahilf
Überprüfung energetische Nutzung Volkschule Mittelgasse
Überprüfung energetische Nutzung Feuerwache Mariahilf
Überprüfung energetische Nutzung Berufsschule Mollardgasse
Wohnsammelgarage Rahlgasse
E-Tankstellen
Baumschule 2.0
Zugang zu WC-Anlagen für alle
Bei der Sitzung vom 27. September 2018
Begrünung Mariahilfer Straße/Gürtel
Verkehrsstudie Mittelgasse
Ampelanlage Sonnenuhrgasse
Radabstellanlage Grfornergasse 12
Mottoradparkplatz Esterhazygasse
Schienenersatzverkehr U4
Mehr Polizei für Mariahilf
Bei der Sitzung vom 28. Juni 2018
Erhalten einer durchgängigen Buslinie 13A
Umsetzung des Ergenisses der Bürgerbeteiligung Loquaigrätzel
Gesamtkonzept Teilbereich Esterhazypark
Kostenlose Nutzung der öffentlichen WC Anlagen
Künstlerische Ausgestaltung für Lichtmasten auf der Mariahilfer Straße
Gegen die verplichtende Einführung von Deutschklassen
Klares NEIN zum 12-Stunden-Tag/60-Stunden-Woche
–> Anträge Juni 2018
Bei der Sitzung von 22. März 2018
Mariahilfer Bezirkskultur- Schwerpunktthema
Keine berittene Polizei in Wien
Unterstützung des Frauenvolksbegehrens 2.0